
Auf dieser Seite finden Sie Texte, die im Rahmen beruflichen und
ehrenamtlichen Engagements entstanden sind. Einige Texte, die nach
Renteneintritt im Rahmen des Hobbys Schreiben entstanden
sind, finden Sie auf der Seite
Interessen -Hobbys.
Kann Kirche heute noch Heimat sein? Herausforderungen für Gemeinden
heute, Mittwochsforum in St. Kilian Erftstadt-Lechenich am 26.04.2023
Einstimmung zum Valentinsgottesdienst 2023-Weil Liebe uns beflügelt
Pilgermotive: früher - heute - eigene (Mittwochsforum
16.03.2022 in St. Kilian, Erftstadt-Lechenich in Zusammenarbeit mit der St.
Matthias-Pilgergemeinschaft)
Begleitung beim
Deutsch lernen Dieser Text ist mein Beitrag zum Buch: "Aus
Fremden werden Freunde - 30 Jahre Integration in Erftstadt" hg.
anlässlichdes 30-jährigen Bestehens des Okumenischen Arbeitskreise Pro Asyl
Erftstadt-Lechenich und des Ökumenischen Arbeitskreise Flüchtlingshilfe
Erftstadt-Liblar im Jahr 2021.
Wie Paare Stress vorbeugen können
Online-Vortrag vom 14.04.2021 (Auszug der Folien)
Text der "Offenen
Adventüre online" der "Echten Fründe von St. Kilian"
Vortrag:
Bis dass der Stress uns scheidet? Wie Paare Stress vorbeugen können
Mittwochsforum am 07.10.2020 in Erftstadt (Auszug der Folien)
Einstimmung zum Valentinsgottesdienst 2020 - "Himmel auf Erden"
Vortrag: "Gegen Fremdenfeindlichkeit-Dem Populismus widerstehen" vom
13.11.2019 in Erftstadt (Auszug der Folien)
Braucht der Mensch Religion? Impulstext zur Maltawallfahrt der
Pfarrei St. Kilian 2019
Die Flüchtlingssituation-Impulstext zur Maltawallfahrt der Pfarrei St.Kilian
2019
Einstimmung zum Valentinsgottesdienst 2019 zum Thema:
Was uns trägt
Liebe und Gewalt
- Gedanken zum Thema im Spannungsfeld von Psychologie
und Religion - Vortrag im Rahmen der Fastenausstellung St. Kilian
2018
Beitrag zum Thema Familie und Schule:
Die halbmächtige Schule im
Heft 2-2018 neue gespräche: Bildungshaus Familie
Text zum Valentinsgottesdienst 2018 zum Thema
"Berührend"
Folien (Auszug) zum Vortrag: Mit Freude erziehen? Manchmal könnte ich ... Erziehung zwischen Ideal und Wirklichkeit
Text: Danke, dass du da bist - Gottesdienst zum Valentinstag 2017
Text: Augenblicke auf Augenhöhe - Einstimmung in den Gottesdienst zum Valentinstag 2016
Caritasforum Pubertät 22.09.2015 Folien des Vortrags "Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden." (Auszug)
Text: Bei mir bist/bleibst du schön - Gottesdienst zum Valentinstag 2014
Einander eine Hilfe sein - Text aus dem Gottesdienst zum Valentinstag 2012
Folien zum Vortrag Autorität heute - Anregungen für Elternhaus, Kindergarten, Schule und Gemeinde im Rahmen der Reihe Mittwochs-Forum der Pfarrei und des Familienzentrums Sankt Kilian in Erftstadt-Lechenich am 18.5.2011. mit Vorbemerkungen und Literatur- und Medienliste
Textauszüge aus Gottesdienst zum Valentinstag 2011: Ein Segen für die Liebe - Ein Glück, dass es dich gibt
Impuls zum Thema: Die Kunst, zu streiten und sich zu versöhnen zum Ökumenischen Valentinstagsgottesdienst 2010: „Ein Segen für die Liebe“ am 19.03.2010 in der Pfarrkirche St. Kilian in Erftstadt
Interviewreihe: Leitbild im Gespräch für die Caritaszeitung des Caritasverbandes Rhein-Erft u.a zu den Themen Christlichkeit, Ganzheitlichkeit, Fachlichkeit und Wirtschaftlichkeit aus den Jahren 2006 - 2010
Domradio-Telefonbeitrag zum Generationenbarometer 2009 v.9.4.09 (mp3)
Paardialog gemeinsam mit Sabine Pankoke, ev. Pfarrerin, zum Gottesdienst: Ein Segen für die Liebe zum Valentinstag 2009 in der Pfarrkirche St. Kilian, Erftstadt
Meditation zum Gottesdienst: Ein Segen für die Liebe am Valentinstag 2008 in der Pfarrkirche St. Kilian, Erftstadt zu Rodin: La Cathedrale
Den Vortrag zum Thema "Selbstwertentwicklung und Gewaltprävention" habe ich im Jahr 2002 auf der Tagung erftprävent2002 in Bergheim gehalten.
Der Text: Systemische Erziehungs- und Familienberatung mit Alleinerziehenden erschien 1993 in: Kurt Hahn, Franz-Werner Müller (Hg.): Systemische Erziehungs- und Familienberatung – Wege zur Förderung autonomer Lebensgestaltung. Das Buch ist vergriffen. Die Veröffent-lichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Matthias-Grünewald-Verlages Mainz.
Folgende von mir für die Familienseite der Kirchenzeitung geschriebene Texte können durch Anklicken, meist aus dem Archiv der Kirchenzeitung im Internet aufgerufen werden:
25.04.2014 Fordern und Loslassen
26.10.2012 Die Kunst einen Kaktus zu umarmen-Jugendliche in der Pubertät
08.06.2012 Das leidige Thema Computer
03.02.2012 Gute Förderung - Das Kind gibt das Tempo vor
14.10.2011 Mobbing erfordert die Kooperation von Elternhaus und Schule
17.06.2011 Schläge brauchen Widerstand
11.02.2011 Wer gibt schon gerne Fehler zu?
08.10.2010 Schnell eingeschnappt - Reinigende Gewitter müssen erlaubt sein
11.06.2010 Blick für den Machtmissbrauch schärfen (Sex. Missbrauch)
05.02.2010 Wenn Eltern sich hilflos fühlen - Festigkeit demonstrieren
23.10.2009 Den Enkeln ein sicherer Hafen sein
06.03.2009 "Sei doch nicht so streng"- Ratschläge können verletzen
15.02.2008 Frustration üben
04.03.2004 Nicht handgreiflich werden
18.10.2002 Kinder in der Pubertät
19.07.2002 Mobbing in der Schulklasse
Zu meinen beruflichen Aufgaben gehörte in der Vergangenheit die Pflege der Internetseiten der Beratungsstelle Schlossstraße, Erziehungs- und Familienberatung des Caritasverbandes in Erftstadt
Neben Informationen über die Beratungsstelle gibt es dort zahlreiche Informationen zu Themen aus den Bereichen Erziehung und Familie sowie Hinweise zu aktuellen Themen und Veranstaltungen in Erftstadt und Umgebung und Adressen aus dem Psychosozialen Bereich in Erftstadt und Umgebung.
|